Auf den Baufeldern B und C wird ein Gebäude mit gemischten Nutzungen entstehen.
Im Rahmen des genehmigten Gestaltungsplans und mit dem Ziel einer möglichst guten Einbindung in den angrenzenden öffentlichen Raum der Stadt, hat die SBB einen Architektur-Wettbewerb ausgeschrieben. Dieser konnte Ende Februar 2020 abgeschlossen werden. Das Siegerprojekt von der Arbeitsgemeinschaft Demuth Hagenmüller Lamprecht Architekten mit Alessandra Villa Architektur wurde zur weiteren Bearbeitung vom Begleitgremium empfohlen und wird aktuell weiter geplant. Der Gebäuderückbau startete im zweiten Quartal 2021 und der Bezug durch den Mieter ist für 2025 geplant. Die Nutzungen im Erdgeschoss sind noch nicht definiert.
Die SBB hat das Ziel das Areal zu beleben und es soll ein Nutzungsmix entstehen. Dazu bietet das Gebäude im Erdgeschoss rund 1400 Quadratmeter Fläche.